Lebensraum Tirol Expertenforum: Zukunft Almproduktion
„Hochwertige Almprodukte sind eine Chance für das kulinarische Profil Tirols“, zeigte sich Josef Margreiter, Geschäftsführer der Lebensraum Tirol Holding, überzeugt: „Wenn wir uns stärker als ‚Feinkostladen‘ positionieren wollen, dann brauchen wir eine noch intensivere Vernetzung und die enge Zusammenarbeit der Experten aus Landwirtschaft, Handel und Gastronomie. Unser gemeinsames Ziel ist klar: Regional erzeugte, gesunde Produkte einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen.“ Der dafür notwendige Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch müsse in den nächsten Monaten laut Margreiter verstärkt werden. Im Vordergrund des Treffens in Galtür standen Lösungen für die herausfordernden Rahmenbedingungen der heimischen Almbetriebe sowie die aktuellen Entwicklungen der Almwirtschaft. Bertram Stecher, langjähriger Mitarbeiter des Sennereiverbands Südtirol und selbst ausgebildeter Käser, sowie Töni Gujan, Mitarbeiter des landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrums Plantahof in der Schweiz, lieferten in ihren Impulsvorträgen interessante Ansätze hinsichtlich der Chancen in der Produktion, Positionierung und Vermarktung von Almprodukten. Alexander Walser, Leiter der Initiative „Almleben“ in der Agrarmarketing Tirol, betonte: „Die traditionelle Almwirtschaft ist mit einer Vielzahl an Veränderungen konfrontiert, welche auch die massiven Entwicklungen in der Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten widerspiegeln. Von modernen Formen der Tierhaltung, über neue gesetzliche Rahmenbedingungen und Anforderungen an das Almpersonal, bis hin zu neuen Wegen in der Vermarktung von Almprodukten, gilt es innovative und praxistaugliche Lösungen zu finden.“
Downloads
Bilder in 300 dpi. Bildnutzung nur im Rahmen einer redaktionellen Verwendung.
Neuigkeiten
Marke Tirol: Kampagne für Arbeitskräfte nimmt weiter Fahrt auf
Seit Herbst 2024 können Tiroler Unternehmen die Strahlkraft der Marke Tirol gezielt nutzen, um sich in ihrer Kommunikation mit potentiellen Arbeitskräften noch stärker mit der Marke Tirol und der damit verbunden alpinen...
Mehr dazu
Lebensraum Tirol Gruppe mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet
Seit dem Start des Gesundheitsprojekts im Jahr 2022 setzt die Lebensraum Tirol Gruppe auf eine umfassende betriebliche Gesundheitsförderung mit einer breiten Palette an Maßnahmen. Unter dem Motto...
Mehr dazu
Nachhaltigkeit, Vernetzung und Wissenstransfer – die Sport Event Strategie in Aktion
Im März dieses Jahres beschloss die Tiroler Landesregierung die „Sport Event Strategie Tirol“, die beim diesjährigen Sportgipfel in St. Anton erstmals präsentiert wurde. Entwickelt wurde diese unter...
Mehr dazu