Tiroler Innovationswoche 2025

26. März bis 04. April 2025

Mit insgesamt 26 Veranstaltungen, organisiert durch die Lebensraum Tirol Gruppe unter Federführung der Standortagentur Tirol und rund 20 Partner:innen, begeisterte die Tiroler Innovationswoche 2025 mehr als insgesamt 3000 Teilnehmer:innen.

Mit dem Motto „Innovation durch Kooperation“ lag der Fokus auf branchenübergreifender Vernetzung, kreativen Lösungsansätzen und neuen Kooperationsmöglichkeiten – mit dem klaren Ziel, nachhaltige Innovationsimpulse für den Standort Tirol zu setzen.

 

Weiterführende Links: 
Tiroler Innovationswoche 2025 | Newsbeitrag
Tiroler Innovationswoche 2025 | Presseaussendung

 

Nachstehend finden Sie einige Impressionen zu den einzelnen Veranstaltungen der Innovationswoche 2025:

 

Innovationstag 2025 | © Standortagentur Tirol

Innovationstag 2025 | © Standortagentur Tirol

Innovationstag 2025 | © Standortagentur Tirol

Innovationstag 2025 | © Standortagentur Tirol

Innovationstag 2025 | © Standortagentur Tirol

Onsight Investors Day 2025 | © Onsight Ventures

Onsight Investors Day 2025 | © Onsight Ventures

Skinnovation 2025 | © Johannes Zeiler

Skinnovation 2025 | © Johannes Zeiler

Skinnovation 2025 | © Johannes Zeiler

Skinnovation 2025 | © Johannes Zeiler

Skinnovation 2025 | © Johannes Zeiler

Tech4Tomorrow Tyrol | © Standortagentur Tirol

Tech4Tomorrow Tyrol | © Standortagentur Tirol

Vorträge der Innos | © Innos

Kids Innovation Day 2025 | © BLICKFANG

Kids Innovation Day 2025 | © BLICKFANG

Kids Innovation Day 2025 | © BLICKFANG

Kids Innovation Day 2025 | © BLICKFANG

Kids Innovation Day 2025 | © BLICKFANG

Kids Innovation Day 2025 | © BLICKFANG

Kids Innovation Day 2025 | © BLICKFANG

Kids Innovation Day 2025 | © BLICKFANG

Kids Innovation Day 2025 | © BLICKFANG

Kids Innovation Day 2025 | © BLICKFANG

Kids Innovation Day 2025 | © BLICKFANG

Barcamp Lienz | © Standortagentur Tirol

Barcamp Lienz | © Standortagentur Tirol

Digital-Lotsen Roadshow 2025 | © Standortagentur Tirol

HR-Visionaries Vol. 1 | © Standortagentur Tirol

MedLifeLab SPARKS | © Medizinische Universität Innsbruck

Barcamp Kufstein | © Standortagentur Tirol

Barcamp Kufstein | © Standortagentur Tirol

Barcamp Kufstein | © Standortagentur Tirol

Creative Lunch | © Weiss Raum

Creative Lunch | © Weiss Raum

Lebensmittel-Prototyping im Fokus: Ein Frühstück voller Inspiration | © Agrarmarketing Tirol

Barcamp Reutte | © Standortagentur Tirol

Barcamp Reutte | © Standortagentur Tirol

digital.tirol Impulstag 2025 | © Standortagentur Tirol

digital.tirol Impulstag 2025 | © Standortagentur Tirol

digital.tirol Impulstag 2025 | © Standortagentur Tirol

digital.tirol Impulstag 2025 | © Standortagentur Tirol

digital.tirol Impulstag 2025 | © Standortagentur Tirol

Impulsvortrag "Schütze deine Ideen" | © Innovationsraum Kufstein

Startup.Club Kufstein - Fit4Business | © FH Kufstein

Barcamp Imst | © Standortagentur Tirol

Barcamp Imst | © Standortagentur Tirol

Horizon Europe im Fokus: Chancen - Strategien - Erfolgsgeschichten | © Standortagentur Tirol

Horizon Europe im Fokus: Chancen - Strategien - Erfolgsgeschichten | © Standortagentur Tirol

Barcamp Innsbruck | © Standortagentur Tirol

Barcamp Innsbruck | © Standortagentur Tirol

Barcamp Innsbruck | © Standortagentur Tirol

Barcamp Innsbruck | © Standortagentur Tirol

Barcamp Innsbruck | © Standortagentur Tirol

Barcamp Innsbruck | © Standortagentur Tirol

Barcamp Innsbruck | © Standortagentur Tirol

Veranstaltungen

Mittwoch, 26. März 2025

26
Mär

26.03.2025 | 10:00 – 16:30 Uhr | Wifi Innsbruck Campus

Tech4Tomorrow Tyrol

Seien Sie Teil eines exklusiven Events, das führende Tiroler Unternehmen, innovative KMUs und visionäre internationale Startups zusammenbringt. Organisiert von EIT Manufacturing East und der Standortagentur Tirol, steht die Veranstaltung im Zeichen innovativer und nachhaltiger Technologien und fördert die Zusammenarbeit zwischen lokalen Industrieführern und paneuropäischen Innovatoren.

Digitalisierung & resiliente Produktion
26
Mär

26.03.2025 | 15:00 Uhr | BTV Stadtforum

Onsight Investors Day

Diese Veranstaltung bringt unsere Portfoliounternehmen, Limited Partners und Unterstützer:innen des Start-up-Ökosystems in Österreich und ganz Europa zusammen. Freuen Sie sich darauf, unsere angesehenen Portfolio-Unternehmer:innen zu erleben, während sie bahnbrechende Technologien und aufkommende Trends vorstellen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Innovator:innen und Investor:innen auszutauschen, frische Perspektiven zu gewinnen und Teil von Gesprächen zu werden, die die Zukunft gestalten.

Startup
26
Mär

26.03.2025 | 18:00 – 23:00 Uhr | Agnes Heller Haus IBK

Skinnovation

Skinnovation ist das führende Innovations- und Startup-Festival auf Skiern. Es findet jährlich in den atemberaubenden Alpen statt und bringt Startups, Investoren und innovative Unternehmen für eine einzigartige Networking- und Lernerfahrung zusammen.

Startup

Donnerstag, 27. März 2025

27
Mär

27.03.2025 | 09:00 – 19:00 Uhr | Axamer Lizum

Skinnovation

Skinnovation ist das führende Innovations- und Startup-Festival auf Skiern. Es findet jährlich in den atemberaubenden Alpen statt und bringt Startups, Investoren und innovative Unternehmen für eine einzigartige Networking- und Lernerfahrung zusammen.

Startup
27
Mär

27.03.2025 | 15:00 Uhr | Durst Austria GmbH, Julius-Durst-Straße 11, 9900 Lienz

Zusammen statt gegeneinander: von scheinbaren Generationskonflikten und echter Zusammenarbeit

Ein Workshop, der sich besonders an Personalverantwortliche von Betrieben richtet, findet am 27. März statt. Der Arbeitsforscher Hans Rusinek wird darin vermeintliche Generationskonflikte auf den Prüfstand stellen. Dabei wird herausgearbeitet, welche Werte aus wissenschaftlicher Perspektive die verschiedenen Generationen prägen und wie diese Vielfalt genutzt werden kann, um die Herausforderungen der Zeit zu bewältigen.

Life Sciences & Gesundheit
27
Mär

27.03.2025 | 18:00 Uhr | Durst Austria GmbH, Julius-Durst-Straße 11, 9900 Lienz

Wofür das alles?

Im Vortrag wird Hans Rusinek eine Frage in den Raum stellen, die sich wohl die meisten Arbeitnehmer schon einmal gestellt haben: „Warum bin ich hier?“. In Zeiten von Fachkräftemangel, ökonomischer Transformation und schwacher Konjunktur zeigt sich, dass gute Arbeit nicht allein über Geld gesteuert werden kann. Dieser Vortrag zeigt auf, auf welche Sinnkrisen die heutige Arbeitswelt reagieren muss, wie Mitarbeiter motiviert und animiert werden, für eine positive Zukunft anzupacken.

Life Sciences & Gesundheit

Freitag, 28. März 2025

28
Mär

28.03.2025 | 07:30 – 22:30 Uhr | Axamer Lizum

Skinnovation

Skinnovation ist das führende Innovations- und Startup-Festival auf Skiern. Es findet jährlich in den atemberaubenden Alpen statt und bringt Startups, Investoren und innovative Unternehmen für eine einzigartige Networking- und Lernerfahrung zusammen.

Startup
28
Mär

28.03.2025 | 10:00 Uhr | Wirtschaftskammer Tirol, Bezirksstelle Lienz, Amlacher Straße 10, 9900 Lienz

Ab jetzt nur noch Arbeiten? Wie sich sinnvolle Arbeit in ein gelungenes Leben einbetten kann

Hans Rusinek will in diesem Vortrag gemeinsam mit Schülern Sinn in der Arbeitswelt definieren und stiften. Er zeigt Veränderungsdimensionen auf, die zum Ver-, Um- und Neulernen anregen und zeichnet auch den (Irr)weg der Arbeits- und Konsumentengesellschaft nach. Den gängigen Praktiken der Selbstverwirklichung über die Arbeit steht Rusinek kritisch gegenüber, weil das ignoriert wird, was Arbeit wirklich ausmacht: die Gemeinschaft und das Anpacken für etwas, das jenseits unseres Egos liegt.

Life Sciences & Gesundheit

Samstag, 29. März 2025

29
Mär

29.03.2025 | 10:00 – 16:00 Uhr | Die Bäckerei, Kulturbacksstube, Innsbruck

Kids Innovation Day 2025

Der Kids Innovation Day soll Kinder von 6-12 Jahren auf interaktive, unterhaltsame und spielerische Weise an das Thema Innovation heranführen. In Workshops und an interaktiven Lernstationen zu unterschiedlichen Themen können sich Kinder ausprobieren und Innovationen spielerisch entdecken.

themenübergreifend

Montag, 31. März 2025

31
Mär

31.03.2025 | 08:30 – 13:00 Uhr | WKO Bezirksstelle Lienz, Amlacher Straße 10, 9900 Lienz

BARCAMP Lienz

Die Barcamps während der Tiroler Innovationswoche 2025 bieten eine offene Plattform, bei der Sie das Programm selbst gestalten. Bringen Sie Ihre Ideen ein, diskutieren Sie spannende Themen und entwickeln Sie neue Lösungen - branchenübergreifend und ohne feste Agenda. Treffen Sie Innovator:innen aus ganz Tirol in Lienz, Kufstein, Imst, Reutte und Innsbruck!

themenübergreifend
31
Mär

31.03.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr | Standortagentur Tirol, Ing.-Etzel-Straße 17, 6020 Innsbruck

HR-Visionaries Vol. 1

Inspiration und Wissen: Erfahren Sie aus erster Hand, wie führende Unternehmen ihre Arbeitgebermarke stärken und dadurch zu einem Magneten für Talente werden. Netzwerken und Austausch: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen HR-Profis auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Zukunft gestalten: Diskutieren Sie mit uns über innovative Strategien und Tools, die Ihre Arbeitgebermarke noch erfolgreicher machen können.

themenübergreifend
31
Mär

31.03.2025 | 16:00 Uhr | Audimax, Medical University Innsbruck

MedLifeLab SPARKS - Shaping Innovation 2025

Erleben Sie mit uns einen inspirierenden Abend an der Spitze der Innovation! Tauschen Sie sich mit Forschern, Innovatoren, Investoren und aufstrebenden Unternehmern aus und erfahren Sie, wie akademische Höchstleistungen und Unternehmergeist die Zukunft der Medizin und Biowissenschaften prägen. Die Veranstaltung bietet aufschlussreiche Diskussionen, Networking-Möglichkeiten und eine Innovationsausstellung mit spannenden Keynotes, bahnbrechenden Spin-offs und dem Start von MedLifeLab.

Life Sciences & Gesundheit
31
Mär

31.03.2025 | 18:00 – 21:00 Uhr | SZentrum Schwaz

Digital-Lotsen-Roadshow 2025

Das Stadtmarketing Schwaz, die Standortagentur Tirol und die Wirtschaftskammer Tirol laden im Rahmen der Innovationswoche am 31. März zur Veranstaltung im SZentrum Schwaz ein. Gerne möchten wir uns zum Digital-Lotsen-Programm austauschen. Dieses unterstützt Kleinst- und Kleinunternehmen mit stationären Geschäftslokalen bei der Digitalisierung mit Hilfe kostenloser Beratungen durch IT-Expert:innen, den sogenannten Digital-Lotsen.

Digitalisierung & resiliente Produktion

Dienstag, 1. April 2025

01
Apr

01.04.2025 | 08:00 – 10:00 Uhr | Genusswerk, Ing. Etzel-Straße 81/82, 6020 Innsbruck

Lebensmittel-Prototyping im Fokus: Ein Frühstück voller Inspiration

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Welt des Lebensmittel-Prototypings: Prof. Dr. Katrin Bach (MCI) und Katharina Maizner, BEd MSc (LIZ), berichten über innovative Ansätze in der Produktentwicklung. Zudem stellt das Agrarmarketing Tirol aktuelle Angebote rund um die Entwicklung neuer Lebensmittelprodukte vor.

Lebensmittel
01
Apr

01.04.2025 | 08:30 – 13:00 Uhr | WKO Bezirksstelle Kufstein, Salurner Straße 7, 6330 Kufstein

BARCAMP Kufstein

Die Barcamps während der Tiroler Innovationswoche 2025 bieten eine offene Plattform, bei der Sie das Programm selbst gestalten. Bringen Sie Ihre Ideen ein, diskutieren Sie spannende Themen und entwickeln Sie neue Lösungen - branchenübergreifend und ohne feste Agenda. Treffen Sie Innovator:innen aus ganz Tirol in Lienz, Kufstein, Imst, Reutte und Innsbruck!

themenübergreifend
01
Apr

01.04.2025 | 12:30 – 14:30 Uhr | WEI SRAUM, Designforum Tirol

Creative Lunch

Gute Gespräche beim Mittagessen – das hat schon immer funktioniert. Wir laden im Rahmen der Tiroler Innovationswoche 2025 und der Ausstellung Design With a Purpose zum Lunch in den WEI SRAUM. An der langen Tafel, bei drei vegetarischen Gängen und inspirierenden Tischredner:innen tauschen wir den Hunger gegen neue Bekanntschaften. Und reden über Design und Verantwortung, und wie wir Innovation und Nachhaltigkeit hierzulande miteinander verbinden.

Klima, Energie & Kreislaufwirtschaft
01
Apr

01.04.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr | WKO Bezirksstelle Kufstein, Salurner Straße 7, 6330 Kufstein

Innovationsroadshow - Angebote zu konkreter Projektberatung, Inspiration, offene Gespräche

Ein Beratungsteam der Wirtschaftskammer Tirol und der Standortagentur Tirol tourt durch die Tiroler Bezirke. Angeboten werden individuelle Beratungsgespräche in den Bezirksstellen der Wirtschaftskammer. Im Zentrum stehen Fragestellungen rund um Innovationen.

themenübergreifend

Mittwoch, 2. April 2025

02
Apr

02.04.2025 | 08:30 – 13:00 Uhr | WKO Bezirksstelle Reutte, Bahnhofstraße 6, 6600 Reutte

BARCAMP Reutte

Die Barcamps während der Tiroler Innovationswoche 2025 bieten eine offene Plattform, bei der Sie das Programm selbst gestalten. Bringen Sie Ihre Ideen ein, diskutieren Sie spannende Themen und entwickeln Sie neue Lösungen - branchenübergreifend und ohne feste Agenda. Treffen Sie Innovator:innen aus ganz Tirol in Lienz, Kufstein, Imst, Reutte und Innsbruck!

themenübergreifend
02
Apr

02.04.2025 | 09:00 – 17:00 Uhr | Villa Blanka Innsbruck

digital.tirol: Impulstag - Von Daten zu KI

Sie interessieren sich für Künstliche Intelligenz, Daten und die damit verbundenen Herausforderungen der digitalen Transformation, Implementierung sowie die Risiken und Chancen von Anwendungsfällen der KI? Dann nehmen Sie am zweiten digital.tirol Impulstag im Rahmen der Tiroler Innovationswoche 2025 teil!

Digitalisierung & resiliente Produktion
02
Apr

02.04.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr | WKO Bezirksstelle Reutte, Bahnhofstraße 6, 6600 Reutte

Save the Date: Innovationsroadshow - Angebote zu konkreter Projektberatung, Inspiration, offene Gespräche

Ein Beratungsteam der Wirtschaftskammer Tirol und der Standortagentur Tirol tourt durch die Tiroler Bezirke. Angeboten werden individuelle Beratungsgespräche in den Bezirksstellen der Wirtschaftskammer. Im Zentrum stehen Fragestellungen rund um Innovationen.

themenübergreifend
02
Apr

02.04.2025 | 17:00 – 18:30 Uhr | FH Kufstein Tirol

Startup.Club Kufstein - Fit4Business

Beim kommenden Startup.Club Kufstein dreht sich alles um die Bedeutung regionaler Partnerschaften. Wie finde ich passende Kooperationspartner in meiner Nähe? Wie können sich Startups gegenseitig stärken? Welche Förderprogramme gibt es für regionale Kooperationen? Im Mittelpunkt stehen die Finalist:innen des Gründungswettbewerbs Fit4Business. Sie geben exklusive Einblicke und berichten, welchen Einfluss Kooperationen auf ihre Geschäftsentwicklung hatten.

Startup
02
Apr

02.04.2025 | 17:30 Uhr | Innovationsraum, Unterer Stadtplatz 11 (1. Stock KISS), 6330 Kufstein

Impulsvortrag: Schütze deine Ideen: Patente, Marken & Designs

Tauche ein in die Welt der Patente, Marken und Designs und erfahre, wie du das geistige Eigentum deines Unternehmens effektiv sichern kannst. Es erwartet dich ein aufschlussreicher und inspirierender Vortrag des Patentanwalts Jürgen Feldmeier, der seine Erfahrungen teilt.

themenübergreifend

Donnerstag, 3. April 2025

03
Apr

03.04.2025 | 08:30 – 13:00 Uhr | WKO Bezirksstelle Imst

BARCAMP Imst

Die Barcamps während der Tiroler Innovationswoche 2025 bieten eine offene Plattform, bei der Sie das Programm selbst gestalten. Bringen Sie Ihre Ideen ein, diskutieren Sie spannende Themen und entwickeln Sie neue Lösungen - branchenübergreifend und ohne feste Agenda. Treffen Sie Innovator:innen aus ganz Tirol in Lienz, Kufstein, Imst, Reutte und Innsbruck!

themenübergreifend
03
Apr

03.04.2025 | 08:30 – 13:30 Uhr | Austria Trend Hotel, Rennweg 12a, 6020 Innsbruck

Horizon Europe im Fokus: Chancen - Strategien - Erfolgsgeschichten

Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen Einblick in die neuen Arbeitsprogramme und Förder-Möglichkeiten von Horizon Europe. Expert:innen der FFG stellen die aktuellen Arbeitsprogramme für Ihre Vorhaben in Forschung, Entwicklung und Innovation vor. Zudem erwarten Sie Erfahrungsberichte aus Horizon-Europe-Projekten mit Tiroler Beteiligung. Ein Vertreter der Europäischen Kommission wird außerdem die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Projektanträgen erläutern.

Förderungen & Finanzierung
03
Apr

03.04.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr | WKO Bezirksstelle Imst, Meraner Straße 11, 6460 Imst

Innovationsroadshow - Angebote zu konkreter Projektberatung, Inspiration, offene Gespräche

Ein Beratungsteam der Wirtschaftskammer Tirol und der Standortagentur Tirol tourt durch die Tiroler Bezirke. Angeboten werden individuelle Beratungsgespräche in den Bezirksstellen der Wirtschaftskammer. Im Zentrum stehen Fragestellungen rund um Innovationen.

themenübergreifend

Freitag, 4. April 2025

04
Apr

04.04.2025 | 08:30 – 13:00 Uhr | Standortagentur Tirol

BARCAMP Innsbruck

Die Barcamps während der Tiroler Innovationswoche 2025 bieten eine offene Plattform, bei der Sie das Programm selbst gestalten. Bringen Sie Ihre Ideen ein, diskutieren Sie spannende Themen und entwickeln Sie neue Lösungen - branchenübergreifend und ohne feste Agenda. Treffen Sie Innovator:innen aus ganz Tirol in Lienz, Kufstein, Imst, Reutte und Innsbruck!

themenübergreifend
04
Apr

04.04.2025 | 17:00 – 19:30 Uhr | congresspark igls

Innovationstag 2025

Der Innovationstag der Standortagentur Tirol bildet den krönenden Abschluss der Tiroler Innovationswoche 2025. Das Motto "Innovation durch Kooperation” steht auch beim Innovationstag am Freitag, 4. April 2025 in Igls im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet wieder eine Plattform für Unternehmen, die Politik und diverse Institutionen und Einrichtungen sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu festigen.

themenübergreifend

Die Tiroler Innovationswoche 2025 ist ein Meilenstein für unser Land und unsere Wirtschaft. Mit dem Motto „Innovation durch Kooperation“ setzen wir auf die Innovationskraft, die wir gemeinsam in den letzten Jahren erreichen konnten und auf die wir auch zukünftig bauen können. In der aktuellen wirtschaftlichen Lage helfen Kooperationen unsere Wirtschaft zu stärken. Die nachhaltige Entwicklung Tirols sichert zusätzlich die Zukunft unserer Unternehmen. Es ist beeindruckend, wie kreative Ideen und innovative Lösungen unsere Region prägen und durch verschiedenste Kooperationen neue Innovationen entstehen können. Die Tiroler Innovationswoche 2025 ist ein Beweis dafür, dass wir gemeinsam Besonderes schaffen können. 


Foto ©BLICKFANG

Mario Gerber - Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung

Gemeinsam mehr erreichen. Als Lebensraum Tirol Gruppe ist es uns ein Anliegen, das Land weiterzudenken, außergewöhnlichen Ideen und Entwicklungen Raum zu geben und jene zu vernetzen, die mit Mut vorangehen. Denn wenn wir heute unseren Lebensraum gestalten wollen, müssen wir das Morgen schon gestern verstanden haben. Die Innovationswoche 2025 bietet mit dem Motto „Innovation durch Kooperation“ einen facettenreichen Rahmen für Tirols nachhaltige Entwicklung.

Martin Reiter - Geschäftsführer Lebensraum Tirol Holding

Das diesjährige Motto der Tiroler Innovationswoche 2025 lautet „Innovation durch Kooperation“. Nur durch gemeinsame Ideen, den Austausch von Wissen und Expertise und die Vernetzung innovativer Unternehmen sowie mit Stakeholdern aus Wissenschaft und Forschung können wir die Innovationskraft unserer Region weiter stärken und neue Erkenntnisse und Lösungen finden. Neben altbewährten Formaten von 2024 wird es beim heurigen Programm der Tiroler Innovationswoche auch einige Neuerungen geben, vor allem aber stehen bei allen Veranstaltungen die innovativen Entwicklungen in Tirol, die maßgeblich durch erfolgreiche Kooperationen zwischen Unternehmen, Wissenschaftler:innen, Forscher:innen und anderen Stakeholdern vorangetrieben wurden, im Vordergrund. Durch Vernetzung können wir die Chancen unserer Region optimal nutzen und auch zukünftig die Potenziale, um Innovation voranzutreiben maximal ausschöpfen. Mit der Tiroler Innovationswoche 2025 setzen wir neue Maßstäbe in der regionalen Wirtschaftsförderung und in der wissenschaftlichen Zusammenarbeit.

 

Foto ©Standortagentur Tirol

Marcus Hofer - Geschäftsführer Standortagentur Tirol

 

Partner:innen der Tiroler Innovationswoche 2025

barcamp.tirol innovative

Die Bäckerei — Kulturbackstube

digital.tirol

Enterprise Europe Network

EIT Manufacturing

Fachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH

INNOS GmbH

Innovationsraum Kufstein

Junge Wirtschaft Tirol

kreativland.tirol

Lebensraum Tirol Gruppe

Medizinische Universität Innsbruck

Onsight Ventures Management GmbH

Rauchzeichen Live

Startup.Tirol GmbH

Universität Innsbruck

WEI SRAUM. Designforum Tirol

Wirtschaftskammer Tirol

Rückfragen

Nicolas Lawton

Standortagentur Tirol GmbH, Projektkoordination

e:[email protected]
t:+43 676 843 101 242

Jennifer Seeber

Standortagentur Tirol GmbH, Kommunikation & Presse

e:[email protected]
t:+43 676 843 101 262